Uraufführung von Simone Messerli.
Nordamerika am Ende des 19.Jahrhunderts. In Ontario machen sich, getrieben von der Sehnsucht nach Abenteuer und Reichtum, zwei junge Frauen auf den Weg Richtung Südwesten. Sie ziehen, wie viele andere vor ihnen, in eine Landschaft, wo Siedlungen entstehen und sich Legenden bilden – Geschichten, die von einer Welt erzählen, die später «Der Wilde Westen» genannt werden wird. Die fünf jungen Spielerinnen (Philippa Lettau, Amélie Maag, Linda Müller, Junia Reller und Cécile Strehler) schlüpfen in unterschiedliche Rollen, Situationen, machen Musik, singen und denken spielenderweise über die Entstehung von Legenden und deren Bedeutsamkeit für das Hier und Heute nach. Inszenierung Jürg Schneckenburger.
Eintritt Fr. 25.– | Fr. 15.– Kinder bis 16 J., mit Legi, IV, Kulturlegi
Spezialpreis für Schulklassen
Dauer ca. 60 Minuten