«Grenzgänger:innen» ist eine sinnliche Performance jenseits abendländischer Musik, natürliche Stimme trifft auf elektronische Klangsynthese und umgekehrt. Es gibt zu entdecken, wann Einatem zu Ausatem wird, wie und wann Atem zu Klang wird und wie sich die Poesie eines einzelnen Tones zur eruptiven Klangkaskade entwickelt. Die Erzeugung der Klänge versteht die Künstlerin in einem ganzheitlich körperlichen Sinne. Kornelia tanzt Butoh mit der Stimme.
Konzept, Performance, Stimme, Körper: Kornelia Bruggmann
Elektronische Musik, Improvisation, Performance: Joana Aderi
Bewegungs- und Körpertraining, Licht, Tourbegleitung: Angie Müller
Kreativteam: Urs Vögeli (spiritus rector in memoriam amantem), Christian Zehnder (Oreille de l’extérieure), Niki Wiese (visuelle Gestaltung, Video), Imre Thormann (Butoh Tanz), Stephan Trösch (Fotografie), Ursula Rusch «Agathe» (Kostüm), Fiona Zolg (Lichtberatung), David Leuthold (Produktion, Booking)
Foto: © Stephan Trösch
Eintritt Einzeleintritt Abendkasse Fr. 10.– | Festivalpass Fr. 25.– | Förderpass Fr. 50.– | Kinder und Jugendliche bis 16 J. gratis
Dauer ca. 60 Minuten